Die Anti-Rauchertherapie ist eine Entgiftungstherapie, bei der unter anderem Nikotin und Toxine aus dem Körper ausgeleitet werden. Das minimiert die Entzugserscheinungen deutlich. Zudem werden die Ausleitungsorgane Leber, Niere und Lymphe stabilisiert, damit sie für die Entgiftung unterstützt werden. Der Stoffwechsel wird angeregt, um Gewichtsteigerungen einzudämmen.
Die Bioresonanztherapie kann die Schwingungsinformation der Zigarette um 180 Grad drehen und ihre Substanzen von den Neurotransmittern ablösen, was wiederum die Entzugserscheinungen reduziert. Die Invertierung (180 Grad Drehung) sorgt dafür, dass die Stoffe für eine gewisse Zeit ihre elektromagnetische Wirkung verlieren und so ihr gesundes Schwingungsmuster zurück erlangen. Um einen dauerhaften Erfolg zu erreichen, sollte die Behandlung mindestens dreimal wiederholt werden.
Unterstützend empfehle ich die Haaranalyse, mit der wir die Schwermetallbelastung und Nährstoffdefizite des Körpers erkennen und diese ausgleichen können, die durch längere Nikotinzufuhr entstehen.
In manchen Fällen begleite ich die Behandlung mit Akkupunktur, Homöopathie und eingehenden Gesprächen.
Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt sich in jedem Lebensalter, da unser Körper über eine große Regenerationsfähigkeit verfügt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko oder chronischer Bluthochdruck sowie chronische Atemwegserkrankungen, Lungenerkrankungen und Asthma werden reduziert.
Und ein frischeres, strahlenderes Aussehen ist eine schöne, motivierende Begleiterscheinung.